
Auf einer Zweidrahtleitung werden die Daten ein Bit nach dem anderen übertragen.
Gefunden auf
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

Bei der seriellen Datenübertragung werden digitale Daten bitweise hintereinander übertragen. Im Gegensatz hierzu werden bei der parallelen Datenübertragung mehrere bits auf einmal (d.h. gleichzeitig) übertragen. Nach der Übertragung der Daten müssen Bit-Reihenfolge und Byte-Reihenfolge unverändert sein. Die Reihenfolge beim Empfänger muss ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serielle_Datenübertragung

Bei der seriellen Datenübertragung werden Informationen Bit -weise hintereinander übermittelt. Dies geschieht über verschiedene Standards, die die dafür notwendige Hardware (Kabel) beschreiben. RS 232 bezeichnet die standardisierte serielle Schnittstelle. Ê“ber serielle Schnittstellen können Peripheriegeräte (etwa Drucker, Scanner) angesch...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Bei der Datenübertragung steht üblicherweise nur eine Datenleitung zur Verfügung. Der Datenverkehr verläuft seriell, das heißt, es wird Bit für Bit übertragen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

serielle Datenübertragung, Form der Datenübertragung, bei der die Daten bitweise nacheinander in einer Leitung übertragen werden. Die parallele Datenübertragung dagegen erfolgt Byte für Byte, indem die einzelnen Bits eines Bytes in mehreren Leitungen gleichzeitig (parallel) übertragen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.